Es sollen nun sogar Spionagechips in Servern gefunden worden sein
Es sollen nun sogar Spionagechips in Servern gefunden worden sein
Eine Einheit der chinesischen Armee soll dafür gesorgt haben, dass winzige Spionagechips in Tausenden Servern für große Unternehmen wie Amazon und Apple verbaut wurden. Diese Chips, zum Teil so klein wie die Spitze eines Bleistifts, sollen einen heimlichen Verbindungsaufbau zu den Tätern und das unbemerkte Nachladen von Code ermöglicht haben. Das berichtet „Bloomberg Businessweek“ unter Berufung auf insgesamt 17 anonyme Informanten aus Unternehmens- und US-Regierungskreisen.
Apple indes habe nach seinem eigenen Fund innerhalb weniger Wochen rund 7000 Supermicro-Server ersetzt, heißt es. Auch das bestreitet das Unternehmen, allerdings räumt es ein, 2016 alle Geschäftsbeziehungen zu Supermicro beendet zu haben, wenn auch aus einem anderen Grund, der etwas mit einem „vergleichsweise kleinen Sicherheitsproblem“ zu tun gehabt habe.
Seit mindestens 2015 weiß die US-Regierung von chinesischen Spionage-Chips auf Mainboards, die in vielen Cloud-Servern stecken, heißt es in einem Medienbericht.
Der Spionage-Chip ist demnach an einer unauffälligen Stelle des Boards angebracht und interagiert mit Datenströmen auf eine Art, die es ihm erlaubt, seine Präsenz an Server der Drahtzieher zu melden. Zusätzlich soll er die Möglichkeit bereitstellen, auf den Opfer-Server zuzugreifen und so den Hackern die Möglichkeit geben, Daten abzuleiten.
Kommentar: So unauffällig ist der Chip nicht und gut auf dem Board zu finden. Eigentlich handelt es sich nach meinen Recherchen um einen Grafikchip.
Hier die Statements der Betroffenen:
https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-10-04/the-big-hack-amazon-apple-supermicro-and-beijing-respond
https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-10-04/the-big-hack-the-software-side-of-china-s-supply-chain-attack?srnd=businessweek-v2
Nie zuvor dagewesener Lauschangriff
Chip Aspeed AST2400
Der ASPEED AST2400 IPMI Chip mit ATEN-Software ist auf bestimmten Supermicro Mainboards der X10-Series verbaut. Er bietet sowohl ein Webinterface zur Server-Fernwartung inklusive KVM-over-IP, als auch IPMI Funktionalität.
BMC integrated Aspeed AST2400